Zum Hauptinhalt
Learning corner

Unterrichtsmaterial

Sie wollen Ihren Schülern vermitteln, was die EU tut, wie alles begonnen hat, und wie die EU funktioniert? Sie wollen auf einzelne Politikbereiche näher eingehen? Hier finden Sie Anregungen.   

Filtern nach

Unterrichtsmaterial
(32)

RSS
Treffer 1 bis 20
Game cover
  • Hervorgehoben

Gesund in die Zukunft? Wähle deinen Charakter aus und mach dich auf, um es herauszufinden.

The super microbes cover
  • Hervorgehoben

Von manchen Mikroben (sehr kleine Organismen) werden wir krank; andere wiederum sind sehr nützlich!

Illustration: the EUcraft app on a mobile device
  • Hervorgehoben

Schlüpfen Sie in die Rolle einer Ministerin oder eines Ministers eines EU-Lands und erleben Sie, wie die Entscheidungsfindung in der EU funktioniert – verhandeln Sie über echte Themen, die Ihnen am Herzen liegen.

Screenshot of the video

Die Europäische Union hat zugesagt, bis 2030 zusätzlich 3 Milliarden Bäume zu pflanzen. Damit möchte sie Europa renaturieren und den Klimawandel bekämpfen – und alle können mithelfen!

52_steps_towards_a_greener_city.png

In unseren Städten gibt es viel Natur, die wir schützen müssen, wenn wir auch weiterhin daran teilhaben, saubere Luft atmen, sauberes Wasser trinken, ...

biodiversity_board_game.png

Miss dich mit deinen Freunden bei diesem Spiel zur biologischen Vielfalt! Du lernst hier einiges über die Natur und erfährst, wie du sie schützen kann...

Natura toolkit

Kreatives Online-Material für Ihren Unterricht – begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 16 Jahren für den Schutz und die Erhaltung der europäischen Flora und Fauna und die Bewahrung natürlicher Lebensräume.

eu_for_paris_agreement.png

Die EU hat das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 unterzeichnet, das einen Aktionsplan zur Begrenzung der Erderwärmung auf „deutlich unter“ 2 °C ab ...

Hast du dich jemals gefragt, wie unsere statistischen Karten erstellt werden? Möchtest du deine eigene erstellen? Mit dem Interaktiven Kartengenerator (IMAGE) von Eurostat, einem webbasierten Tool, kannst du schnell professionelle statistische Karten erstellen. Dafür musst du lediglich die Daten hinzufügen oder sie direkt aus der Eurostat-Datenbank übernehmen.

video3_thumbnail_renewables.png

Bei uns in Europa gehört die Energie zum Alltag. Sie treibt alles an, was uns umgibt — auch wenn uns das nicht immer bewusst ist: Wärme für unsere Häu...

eu_climate_action.jpg

Diese Playlist enthält 2- bis 4-minütige Kurzvideos zu verschiedenen klimabezogenen Themen, z. B. Ursachen und Folgen des Klimawandels, EU-Klimaschutz...

EU MAP ATLAS

Erkunden, vergleichen und erstellen Sie Ihre eigene Meereskarte! Erfahren Sie mehr über die europäischen Meere und Küsten, ihre Umwelt, die Aktivitäte...

european-green-deal-video-thumb.jpg

Über 90 % der Menschen in Europa wollen, dass die EU den Klimawandel bekämpft. In diesem Video erfahren Sie, wie mit dem Europäischen Grünen Deal Lebe...

Die Wasserkrise in Europa nimmt ein kritisches Ausmaß an. In welcher Hinsicht betrifft Sie die Wasserproblematik am stärksten?   Wasserknappheit, verheerende Überschwemmungen, gefährliche Verschmutzung oder die schlechte Bewirtschaftung der Wasserressourcen?

Setzen Sie Statistiken im Unterricht ein? Oder wollen Sie einfach nur mehr über Statistik erfahren? Dann sind Sie in der Bildungsecke auf der Eurostat-Website genau richtig!