Filtern nach
Unterrichtsmaterial
(42)
RSS

Das Gesetz über digitale Märkte
Wer sind die „Gatekeeper“ oder „Schleusenwärter“ im Internet — und warum muss die Kommission ihnen auf die Finger schauen?
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- DigitalesWirtschaft
- Art des Materials
- Videos

Der Europäische Rat und der Rat der Europäischen Union
Das Video erklärt die Unterschiede zwischen den beiden Organen und die jeweiligen Aufgaben.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Rechtsvorschriften und Institutionen der EU
- Art des Materials
- Videos

Leitlinien für Lehrkräfte und Erzieher/innen zum Umgang mit Fake News und zur Vermittlung digitaler Kompetenzen im Unterricht
Hier treffen sich Pädagogik und Praxis: Wie können wir junge Menschen an Faktenchecks und kritisches Denken heranführen? Wie funktioniert Desinformation rein technisch? Wie erkennt man sogenannte Deepfakes?
- Altersgruppe
- 9-12 JahreBis zu 9 Jahren12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- DigitalesDesinformation
- Art des Materials
- LehrmaterialVideos

„MEDIA“, ein Unterprogramm von „Kreatives Europa“: Seit 1991 investieren wir in Kreativität.
Hier erfahren Sie, wie die EU Filme, Fernsehserien, Videospiele, Schulungsprogramme, Kinos und vieles mehr fördert.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Kultur
- Art des Materials
- Videos

#EUANDME
In sieben Kurzfilmen kannst du sehen, was die EU ausmacht, und was sie für uns tut. Zwei Enkel, die für ihre Großmutter ganz Europa zu sich nach Hause...
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Über die EU
- Art des Materials
- LehrmaterialVideos

#EuroAt20
Diese Webseite bietet Videos und sonstige Informationen zum Euro.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Geschichte der EUWirtschaft
- Art des Materials
- VideosWebseite

10 Fakten zum Weltklima
Es ist höchste Zeit. In irgendeiner Form betrifft der Klimawandel mittlerweile uns alle.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Umwelt, Klima und Energie
- Art des Materials
- Videos

25 Jahre Binnenmarkt
Der vor über 25 Jahren geschaffene Binnenmarkt macht das Leben für Menschen und Unternehmen in Europa einfacher. Er sorgt für Wachstum und Arbeitsplät...
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Bürgerrechte
- Art des Materials
- Videos

3 Milliarden Bäume
Die Europäische Union hat zugesagt, bis 2030 zusätzlich 3 Milliarden Bäume zu pflanzen. Damit möchte sie Europa renaturieren und den Klimawandel bekämpfen – und alle können mithelfen!
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Umwelt, Klima und Energie
- Art des Materials
- VideosInfoblatt

Cartoon-Serie DIGITALE FORSCHENDE
Das sind Helena, Klaus, Kasia, Enzo und Marion – unsere „DIGITALEN FORSCHENDEN“ finden auf einer Reise durch Europa heraus, wie sich die Digitalisierung entwickelt.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Digitales
- Art des Materials
- Videos

Chronik: Meilensteine der EU im Kampf für Frauenrechte
Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- BürgerrechteGeschichte der EU
- Art des Materials
- VideosInfoblatt

Datenschutz-Grundverordnung
Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- BürgerrechteRechtsvorschriften und Institutionen der EU
- Art des Materials
- Videos

Die EU für das Übereinkommen von Paris
Die EU hat das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 unterzeichnet, das einen Aktionsplan zur Begrenzung der Erderwärmung auf „deutlich unter“ 2 °C ab ...
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Umwelt, Klima und Energie
- Art des Materials
- Videos

Die EU-Zollunion – 50 Jahre jung!
2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- BürgerrechteGeschichte der EU
- Art des Materials
- Videos

Die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf Reisen immer dabei!
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte sind Sie bei ärztlicher Behandlung in Notfällen oder aufgrund bestehender Krankheiten in ganz Europa ab...
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Bürgerrechte
- Art des Materials
- Videos

Die evolution Künstlicher Intelligenz
Wir laden Sie ein, Künstliche Intelligenz aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Dieses Video zeigt Ihnen über einen Tanz, der die Datenverarbei...
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Digitales
- Art des Materials
- Videos

Ein Tag im Leben...
Wie sieht der Alltag in den verschiedenen EU-Ländern aus?Die Kurzvideos aus den einzelnen Ländern zeigen, welche Rolle die EU in unserem Alltag spielt...
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Über die EU
- Art des Materials
- Videos

Erasmus+ Jugendaustausch
Vier Studierende aus der EU erzählen von ihren Erfahrungen im italienischen Tortona während ihres Austauschprogramms im Rahmen von Erasmus+.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Kultur
- Art des Materials
- Videos

EU migration crisis: the inside story
Das hat die EU während der Migrationskrise von 2015 geleistet!
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Migration
- Art des Materials
- Videos

EU-Energiepolitik
Bei uns in Europa gehört die Energie zum Alltag. Sie treibt alles an, was uns umgibt — auch wenn uns das nicht immer bewusst ist: Wärme für unsere Häu...
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Umwelt, Klima und Energie
- Art des Materials
- Videos