Skip to main content
Learning corner

Unterrichtsmaterial

Sie wollen Ihren Schülern vermitteln, was die EU tut, wie alles begonnen hat, und wie die EU funktioniert? Sie wollen auf einzelne Politikbereiche näher eingehen? Hier finden Sie Anregungen.   

Filtern nach

Unterrichtsmaterial
(21)

RSS
Treffer 1 bis 20
Art des Materials

Geistiges Eigentum in der Bildung

Für Lehrkräfte und Schüler/innen aller Altersstufen und Niveaus bietet IdeasPowered@School in allen EU-Sprachen fertiges Unterrichtsmaterial zu geistigem Eigentum.

Altersgruppe
Bis zu 9 Jahren9-12 Jahre15 Jahre und älter12-15 Jahre

Science-is-Wonderful-Experimente

Science is Wonderful (Wissenschaft ist wunderbar!) bringt die Spitzenforschung europaweit ins Klassenzimmer.

Altersgruppe
12-15 Jahre9-12 JahreBis zu 9 Jahren15 Jahre und älter

Décodeurs de l'Europe

This content, produced by the European Commission Representation in France, is available in French

Altersgruppe
15 Jahre und älter

ESA für Kids

Weltraum für Kinder! „ESA für Kids“ bietet Weltraum-Nachrichten, Informationen, Cartoons und Downloads für Kinder im Alter von 6-12 Jahren.

Altersgruppe
Bis zu 9 Jahren9-12 Jahre

EU-Zeitstrahl

Unternimm eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke bedeutende historische Momente, Erfindungen, wichtige Ereignisse in Sport und Gesellschaft ...

Altersgruppe
12-15 Jahre

Europäischer Atlas der Meere

Erkunden, vergleichen und erstellen Sie Ihre eigene Meereskarte! Erfahren Sie mehr über die europäischen Meere und Küsten, ihre Umwelt, die Aktivitäte...

Altersgruppe
12-15 Jahre15 Jahre und älter

Europeana

Europeana bietet Zugriff auf Millionen von Bildern, Texten, Soundbites, Videos und 3D-Material aus Tausenden von europäischen Bibliotheken, Archiven, ...

Altersgruppe
15 Jahre und älter

Eurostat Bildungsecke

Setzen Sie Statistiken im Unterricht ein? Oder wollen Sie einfach nur mehr über Statistik erfahren? Dann sind Sie in der Bildungsecke auf der Eurostat-Website genau richtig!

Altersgruppe
12-15 Jahre15 Jahre und älter

Gleichgestellt? – Menschenrechte

Bei diesem Thema werden einige der wichtigsten Kategorien der weitergefassten Definition des Begriffs „Menschenrechte“ näher untersucht und die Verfle...

Altersgruppe
12-15 Jahre

Grenzen und Brücken der Migration

Migration ist im heutigen Europa ein brisantes Thema. Warum eigentlich? Derzeit findet weltweit eine Völkerwanderung statt, bei der es zu tragischen V...

Altersgruppe
12-15 Jahre15 Jahre und älter

Haus der Europäischen Geschichte

Diese Lernmaterialien wurden eigens unter Bezugnahme auf die Inhalte der Dauerausstellung des Hauses der europäischen Geschichte entwickelt. Mit ihrer...

Altersgruppe
15 Jahre und älter

Lernpaket für politische Bildung

Finden Sie heraus, wie die 27 EU-Länder zusammenarbeiten: Nutzen Sie das Lernpaket für politische Bildung des Rates zum Unterrichten, Lernen und Spielen

Altersgruppe
12-15 Jahre15 Jahre und älter

Multimedia Centre Europäisches Parlament

EuroparlTV ist der Internetvideodienst des Europäischen Parlaments. Er soll den Unionsbürgern als Informationsquelle dienen und über die Tätigkeiten d...

Altersgruppe
15 Jahre und älter

Programmieren - leichtgemacht!

Kostenloses Unterrichtsmaterial in 29 Sprachen, um Schüler/innen aller Altersgruppen das Programmieren und computergestütztes Denken schmackhaft zu ma...

Altersgruppe
9-12 Jahre12-15 Jahre15 Jahre und älter

Tauben und Falken – Konflikte

Individuen und Gruppen können aus den verschiedensten Gründen miteinander in Konflikt geraten. Gleichzeitig gibt es Dinge, die wir nicht ohneeinander ...

Altersgruppe
Bis zu 9 Jahren9-12 Jahre

TAXEDU Portal

Mehr über Steuern lernen!Willst du mehr über Steuern im Allgemeinen wissen oder über einen besonderen Aspekt der Steuer? Du kannst unsere nützlichen R...

Altersgruppe
9-12 Jahre12-15 Jahre15 Jahre und älter

Thema: Wer bin ich? – Identität

Wie kann man seine Identität definieren? Worin zeigt sie sich? Identität unterliegt einem permanenten Wandel, weshalb auch unsere Vorstellung davon, w...

Altersgruppe
12-15 Jahre15 Jahre und älter

Unser Planet, unsere Zukunft

Auf der interaktiven Website „Unser Planet, unsere Zukunft“ erfährst du, wie der Klimawandel entsteht, was die EU dagegen unternimmt und was wir gemei...

Altersgruppe
9-12 Jahre12-15 Jahre