- Altersgruppe
- 9-12 Jahre
- 12-15 Jahre
- Themenbereich
- Art des Materials
Mithilfe dieser Handreichungen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln, was die Europäische Union (EU), das UNHCR und UNICEF für Flüchtlinge in Afrika tun.
Neue Sichtweisen helfen, gängige Meinungen zum Thema „Flucht und Vertreibung“ zu hinterfragen und Sinn und Zweck einer Unterstützung für die Partnerländer der EU zu erörtern.
Das Material wurde von der EU, dem UNHCR und UNICEF erstellt.


Dieses Stundenblatt eignet sich dazu, Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe (12-18 Jahre) vor Augen zu führen, wie Flüchtlingen in Afrika geholf...

Was ist eigentlich der Nothilfe-Treuhandfonds der EU für Afrika (EUTF) — und was tut er konkret für Schutzbedürftige, insbesondere für Flüchtlinge und...

Diese PDF-Datei bringt Ihnen die Geschichte des libyschen Jungunternehmers Wanes direkt ins Klassenzimmer.

Diese PDF-Datei können Sie im Unterricht einsetzen, um zu erfahren, wie es der Schülerin Arahmatt in Burkina Faso ergangen ist.

Diese PDF-Datei können Sie im Unterricht einsetzen, um die Geschichte der südsudanesischen Schülerin Bakhita zu erfahren.

Zum besseren Verständnis der Begriffe „Flüchtlinge“, „Migration“ oder „Asyl“ braucht man gewisse Grundlagen. Diese PDF-Datei enthält eine Reihe von De...