Learn and play
Mehr über die EU erfahren, dein Wissen testen, spielen, malen, Rätsel raten: Hier können Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe die EU auf spielerische Weise entdecken, egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause. Außerdem geben wir nützliche Tipps für ein Studium oder eine Freiwilligentätigkeit im Ausland.
Teach and connect
Sie sind Lehrkraft und wollen Ihren Schülern die EU und ihre Funktionsweise näherbringen? Hier finden Sie Unterrichtsmaterial für alle Altersgruppen. Aber nicht nur das – Sie können sich auch mit anderen Schulen und Lehrkräften EU-weit vernetzen.
In allen EU-Sprachen
Die Lernecke gibt es in den 24 Amtssprachen der EU. Die gewünschte Sprache lässt sich am Seitenanfang einstellen.
Was gibt‘s Neues?

Weltkindertag
Am 20. November ist Weltkindertag. Eine gute Gelegenheit also, Kindern weltweit ein Gemeinschaftsgefühl zu geben und etwas für sie zu tun!

Wettbewerb ImagineEU
Was würdest du in der EU anders machen?

DiscoverEU: Rucksack packen — und ab auf Entdeckungstour quer durch Europa
Du bist 18 und wohnst in einem EU-Land oder einem Land, das bei Erasmus+ mitmacht? Dann starte jetzt dein DiscoverEU-Abenteuer!
Im Fokus

Solidarität der EU mit der Ukraine
Die EU steht geschlossen solidarisch hinter der Ukraine und wird die Ukraine und ihre Bevölkerung weiterhin im Verbund mit ihren internationalen Partnern unterstützen — auch in Form zusätzlicher politischer, finanzieller und humanitärer Hilfe.
Entdecke mehr

EU-Zeitstrahl
Unternimm eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke bedeutende historische Momente, Erfindungen, wichtige Ereignisse in Sport und Gesellschaft und vieles mehr, was die EU zu dem gemacht hat, was sie heute ist.

Vernetzung mit anderen Lehrkräften
Hier finden Sie Schulen oder Lehrkräfte, mit denen Sie sich austauschen können, sowie Seminare und weitere Informationen europäischer Netzwerke.

Arbeiten und lernen
Informationen über Austausche, Stipendien, Freiwilligentätigkeit, Praktika, Arbeitsstellen, Besuche bei den EU-Institutionen und vieles mehr für junge Menschen.