Learn and play
Mehr über die EU erfahren, dein Wissen testen, spielen, malen, Rätsel raten: Hier können Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe die EU auf spielerische Weise entdecken, egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause. Außerdem geben wir nützliche Tipps für ein Studium oder eine Freiwilligentätigkeit im Ausland.
Teach and connect
Sie sind Lehrkraft und wollen Ihren Schülern die EU und ihre Funktionsweise näherbringen? Hier finden Sie Unterrichtsmaterial für alle Altersgruppen. Aber nicht nur das – Sie können sich auch mit anderen Schulen und Lehrkräften EU-weit vernetzen.
In allen EU-Sprachen
Die Lernecke gibt es in den 24 Amtssprachen der EU. Die gewünschte Sprache lässt sich am Seitenanfang einstellen.
Entdecke mehr
Unternimm eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke bedeutende historische Momente, Erfindungen, wichtige Ereignisse in Sport und Gesellschaft und vieles mehr, was die EU zu dem gemacht hat, was sie heute ist.
Hier finden Sie Schulen oder Lehrkräfte, mit denen Sie sich austauschen können, sowie Seminare und weitere Informationen europäischer Netzwerke.
Informationen über Austausche, Stipendien, Freiwilligentätigkeit, Praktika, Arbeitsstellen, Besuche bei den EU-Institutionen und vieles mehr für junge Menschen.
Was gibt‘s Neues?
Das Thema des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar lautet in diesem Jahr „KI und Bildung: menschliches Handeln in einer automatisierten Welt bewahren“. An diesem Internationalen Tag der Bildung feiern wir unsere Lehrerinnen und Lehrer, die zum Erfolg junger Menschen in einer Welt in rasantem Wandel beitragen.
eTwinning feiert Geburtstag! Lehrkräfte vernetzen, Bildung inspirieren
The European Parliament is seeking your help to improve its educational offer to explain the European Union, active citizenship and parliamentary democracy. For this, they need your advice.