Filtern nach
Neuigkeiten und Wettbewerbe
(162)
RSS

Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt, sprichst Englisch und möchtest dich mit Gleichaltrigen aus ganz Europa darüber austauschen, wie die Verbreitung ...

Die kostenlose und für alle offene Initiative Science is Wonderful! bringt die Welt der Wissenschaft in Grund- und Sekundarschulen in ganz Europa. Wis...

Macht mit bei der „EU Code Week“! Vom 9. bis zum 24. Oktober könnt ihr wieder zeigen, was ihr als Programmierer draufhabt! Lehrkräfte können sich kost...

Europa erholt sich gerade von der größten jemals durchlebten Gesundheitskrise, die auch zu einer nie dagewesenen Konjunkturflaute führte. Corona hat u...

Zu diesem Anlass laden wir Sie ein, an der Konferenz zur Zukunft Europas teilzunehmen und die partizipative Demokratie in Ihre Klasse zu holen: eine G...

Die Konferenz zur Zukunft Europas ist eine einzigartige Gelegenheit für europäische Bürger/innen, über Herausforderungen und Prioritäten für Europa zu...

Sprachen machen einfach Spaß! Fremdsprachen lernen, sprechen und verstehen – wann, wenn nicht am Europäischen Tag der Sprachen? Die Broschüre in den 2...

Glaubt ihr, dass nachhaltige Energie gut für die Zukunft unserer Erde ist? Schlummert in eurer Klasse vielleicht ein Filmregie-Talent? Wenn ja, seid k...

Jedes Jahr im September hält die Präsidentin bzw. der Präsident der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Parlament eine Rede zur Lage der Unio...

Sekundarschulen in allen EU-Ländern können sich jetzt für Juvenes Translatores, den jährlichen Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission, bew...

Die Ferien sind vorbei und ein neues Schuljahr beginnt. Wir wünschen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern ein richtig gutes Jahr, in dem sie jede...

Zwischen 14. und 16. Oktober können Sie Ihr #ErasmusPlus-Projekt vorstellen. Ob ein Poetry-Slam, eine Ausstellung oder eine Podiumsdiskussion – regist...

Nehmen Sie an dieser öffentlichen Konsultation teil und teilen Sie Ihre Ansichten: welche Maßnahmen sind am dringlichsten, um Leistungsdefiziten in de...

Auf Bildung kommt es an, wenn wir den Menschen in der EU die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für den Kampf gegen die Klimakrise vermitteln woll...

Alle sechs Monate übernimmt ein anderer EU-Mitgliedstaat den Vorsitz in der EU. Das bedeutet, dass dieses Land den Vorsitz im Rat der Europäischen Uni...

Mehr als 80 % des Meeresmülls besteht aus Plastik. Plastik sammelt sich in Meeren, Ozeanen und an Stränden in der EU und weltweit an. Plastikrückständ...

2021 ist das Europäische Jahr der Schiene – dieses Jahr dreht sich alles um eines der nachhaltigsten, innovativsten und sichersten Verkehrsmittel, die...

In der Woche vom 24.-30. Mai finden europaweit verschiedene interessante Veranstaltungen zum Thema „Unsere Zukunft in unseren Händen“ statt. Die Zukun...

Du träumst davon, im Ausland zu studieren, ein Praktikum zu machen oder an einem Jugendaustausch teilzunehmen? Dann ist das neue Erasmus+ genau das Ri...

Der Europatag steht für Friede und Einheit. Daher lassen wir jedes Jahr am 9. Mai unser Europa hochleben. Dieses Jahr öffnen die EU-Institutionen ihre...