Filtern nach
Neuigkeiten und Wettbewerbe
(162)
RSS

Dann kommen Sie zu Your Europe, Your Say! (YEYS), der Veranstaltung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses am 23./24. März 2023 in Brüssel! Es erwartet Sie ein anregender Gedankenaustausch in englischer Sprache zwischen Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrkräften aus 34 Ländern.

Die EU-Kommission bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, unmittelbar mit der Forschung oder Fachleuten aus Ihrem Bereich Unterrichtsmaterial zu erstellen.

18 und abenteuerlustig? Dann erkunde Europa mit DiscoverEU, der EU-Initiative für 18-Jährige!

Das Europäische Jahr der Jugend geht zwar seinem Ende zu, aber einige Monate bleiben uns noch. Ein besonderes Jahr, das der Inklusion gewidmet ist: allen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich einzubringen.

Sie vermitteln jungen Menschen jeden Tag aufs Neue die EU – ein Hoch auf alle unsere Lehrkräfte!

Sekundarschulen in allen EU-Ländern können sich jetzt für Juvenes Translatores, den jährlichen Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission, bewerben.

Jedes Jahr im September hält die Präsidentin der EU-Kommission vor dem Europäischen Parlament eine Rede zur Lage der Union (SOTEU), in der sie das abgelaufene Jahr bilanziert und die Prioritäten für das kommende Jahr dargelegt.

Seit dem 1. Juli nimmt Tschechien diese Aufgabe wahr. Unter dem Motto „Europa als Aufgabe: Rethink, Rebuild, Repower“ hat Tschechien für die kommenden Monate fünf Schwerpunkte festgelegt:

Eine Premiere zum Europäischen Jahr der Jugend 2022 – melde dich zu Wort und lade deine Sprachnachricht hoch!

Alle Kinder müssen geschützt und respektiert werden – im Internet genauso wie in der realen Welt.
Der Europatag steht für Friede und Einheit. Daher lassen wir jedes Jahr am 9. Mai unser Europa hochleben.

Im Internet werden zunehmend falsche oder irreführende Informationen verbreitet. Zuverlässige Instrumente zur Bekämpfung von Desinformation werden deshalb immer wichtiger

Als Europa am 24. Februar 2022 erwachte, sah es sich mit der entsetzlichen Nachricht über die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine konfrontiert. Diese Aggression ist nicht nur ein Angriff auf die Ukraine, sondern auch auf die Werte, die wir in der Europäischen Union hochhalten.

Brüssel-Reise in Planung? Dann sollten Sie die interaktive Ausstellung „Experience Europe“ („Erlebnis Europa“) nicht verpassen, wo Sie alles über die EU-Kommission erfahren.

Damit unsere Kinder zu engagierten EU-Bürger(inne)n heranwachsen, ist es wichtig, sie von klein auf mit der EU vertraut zu machen.

2022 ist das Europäische Jahr der Jugend! Das ist eure Gelegenheit: Hilft uns dabei, die Zukunft grüner, inklusiver und digitaler zu gestalten....

Alle sechs Monate übernimmt ein anderer Mitgliedstaat das Ruder in der EU. Das bedeutet, dass dieses Land den Vorsitz im Rat der Europäischen...

Die Digitalisierung macht auch vor Schulen nicht halt – sie müssen sich ständig an neue Technologien anpassen und ihre Unterrichtsmethoden...

Du interessierst dich für Solidaritäts- oder humanitäre Projekte und möchtest das Leben anderer Menschen positiv verändern? Dann sieh dir die...

Suchen Sie allgemeine Informationen über die Tätigkeiten der EU? Oder möchten Sie sich mit Ihrer Schule an der Konferenz zur Zukunft Europas beteilige...