- Altersgruppe
- Bis zu 9 Jahren9-12 Jahre12-15 Jahre15 Jahre und älter
- Themenbereich
- KulturEU-Länder
- Art des Materials
- Mitmach-Heftchen

Sprachen machen einfach Spaß! Sie bahnen uns den Weg zu neuen Freundschaften, neuen Kulturen und neuen Ufern. Und wenn wir im Ausland sind, finden wir uns gleich besser zurecht. Hier bekommst du einen kleinen Vorgeschmack auf die 24 Amtssprachen der Europäischen Union. Jung und Alt sind eingeladen, mit uns die Freude am Lernen, am Sprechen und am Verstehen von Fremdsprachen zu entdecken.
Wenn Sie mehr als ein Exemplar benötigen, wenden Sie sich bitte an Europe Direct
Mehr zu diesem Thema

„MEDIA“, ein Unterprogramm von „Kreatives Europa“: Seit 1991 investieren wir in Kreativität.
Hier erfahren Sie, wie die EU Filme, Fernsehserien, Videospiele, Schulungsprogramme, Kinos und vieles mehr fördert.

Anna lernt eine neue Sprache
In diesem Bilderbuch geht es um die kleine Anna. Sie ist gerade in ein anderes Land gezogen, wird dort eingeschult und lernt die

Die EU & ich
Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und ihre Lehrkräfte.

Die EU: Worum geht es da eigentlich?
Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, mithilfe dieser unterhaltsamen, interaktiven Karte mehr über die Länder der Europäischen Union zu erfahren...

Die Europäische Union Zahlen und Fakten
Wie viele Menschen leben in Italien? Welches politische System hat Litauen? Und wie heißt die Hauptstadt von Zypern? Die Antworten auf diese Fragen un...

Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut
Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die Europäische Union ist. Im zweiten Teil „Was die Europäis...

Entdecke Europa!
Die EU hat 27 Mitgliedsländer. Jedes hat seine eigene Geschichte, Geografie und Kultur. Teste dein Wissen in einem Brettspiel – alleine oder mit Freun...

Entdecke Europa!
Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat.