- Altersgruppe
- 9-12 Jahre
- Themenbereich
- Rechtsvorschriften und Institutionen der EUKulturGeschichte der EUEU-LänderÜber die EU
- Art des Materials
- SpielComputerspiel

Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, mithilfe dieser unterhaltsamen, interaktiven Karte mehr über die Länder der Europäischen Union zu erfahren. Auf ihrer Reise in jedes der Länder finden sie heraus, was in der Tschechischen Republik gerne gegessen wird, welche Sportart in der Slowakei am beliebtesten ist, welche berühmten Maler die Niederlande hervorgebracht hat, und vieles, vieles mehr!
Mehr zu diesem Thema

Aktive Demokratie in der EU – werde Teil der Europäischen Bürgerinitiative!
Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.

Anna lernt eine neue Sprache
In diesem Bilderbuch geht es um die kleine Anna. Sie ist gerade in ein anderes Land gezogen, wird dort eingeschult und lernt die

Chronik: Meilensteine der EU im Kampf für Frauenrechte
Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.


- Highlighted
Das Europa-Parlament als virtuelles Rollenspiel
Bei diesem Online-Spiel schlüpfen Schüler/innen in die Rolle von Europa-Abgeordneten und erleben die EU-Beschlussfassung direkt vom Klassenzimmer aus!

Datenschutz-Grundverordnung
Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.

- Highlighted
Der Europäische Rat und der Rat der Europäischen Union
Das Video erklärt die Unterschiede zwischen den beiden Organen und die jeweiligen Aufgaben.

Die EU & ich
Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und ihre Lehrkräfte.