Filtern nach
Unterrichtsmaterial
(18)
RSS

Discover Europe from outer space. A fun story that will help you discover the European Union and its origins, and understand that diversity enriches us.

„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!

Hier erfahren Sie, wie die EU Filme, Fernsehserien, Videospiele, Schulungsprogramme, Kinos und vieles mehr fördert.

In diesem Bilderbuch geht es um die kleine Anna. Sie ist gerade in ein anderes Land gezogen, wird dort eingeschult und lernt die

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.

Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, mithilfe dieser unterhaltsamen, interaktiven Karte mehr über die Länder der Europäischen Union zu erfahren...

Vier Studierende aus der EU erzählen von ihren Erfahrungen im italienischen Tortona während ihres Austauschprogramms im Rahmen von Erasmus+.

Unternimm eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke bedeutende historische Momente, Erfindungen, wichtige Ereignisse in Sport und Gesellschaft ...

Lehrmaterial über die EU für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren.

Das Europäische Solidaritätskorps bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ehrenamtlich bei Projekten im eigenen Land oder im Ausland mitzuwirken.

Europeana bietet Zugriff auf Millionen von Bildern, Texten, Soundbites, Videos und 3D-Material aus Tausenden von europäischen Bibliotheken, Archiven, ...

Jedes der 27 EU-Länder hat seine eigene Flagge. Kennst du sie alle? Finde es beim Memoryspiel heraus.

Wenn du auf die europäischen Flaggen klickst, erscheinen verschiedene Sehenswürdigkeiten. Jede Sehenswürdigkeit gibt es doppelt! Findest du die Paare?.

Mit HistoriCall – den vom Haus der Europäischen Geschichte erstellten kostenlosen digitalen Ressourcen für den Politik- und Geschichtsunterricht – können Lehrkräfte die europäische Integration auf ansprechende, interaktive und individuell anpassbare Weise vermitteln.

Zwei Kinder bringen ihrer Oma Andenken von ihrer Europa-Reise mit. Viel Spaß mit diesem Spiel - hoffentlich errät Oma alles!

Wie wär‘s mit einem Länder- oder Sprachen-Puzzle zur EU? Oder beides? Du kannst auch eine Riesenkarte von Europa ausdrucken und buntmalen!

Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wieviele Menschen in jedem Land leben oder wie gross es ist.

Sprachen machen einfach Spaß! Sie bahnen uns den Weg zu neuen Freundschaften, neuen Kulturen und neuen Ufern. Und wenn wir im Ausland sind, finden wir uns gleich besser zurecht.