Zum Hauptinhalt
Learning corner

Unterrichtsmaterial

Sie wollen Ihren Schülern vermitteln, was die EU tut, wie alles begonnen hat, und wie die EU funktioniert? Sie wollen auf einzelne Politikbereiche näher eingehen? Hier finden Sie Anregungen.   

Filtern nach

Unterrichtsmaterial
(15)

RSS
Treffer 1 bis 15
Art des Materials
Yooki
  • Hervorgehoben

Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern Grundwissen über die Europäische Union vermitteln, befürchten aber, dass dieses Thema zu komplex für sie ist? Stellen Sie ihnen doch Jukie das Glühwürmchen und seine tierischen Freunde vor!

52_steps_towards_a_greener_city.png

In unseren Städten gibt es viel Natur, die wir schützen müssen, wenn wir auch weiterhin daran teilhaben, saubere Luft atmen, sauberes Wasser trinken, ...

9y_14.jpg

Malbuch mit Darstellungen des Lebens auf dem Bauernhof. Mit ansprechenden Bildern von Bauern, die auf dem Feld arbeiten, grasenden Kühen sowie Erzeugn...

eu-and-me.jpg

Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und ihre Lehrkräfte.

europe_and_you.jpg

Wusstest du, dass die Europäische Union aus 27 Ländern besteht und rund 447 Millionen Einwohner hat?

i_colour_in_europe.png

Wie soll man einem Kind Europa erklären? Dieses lehrreiche Malbuch könnte ein Anfang sein. Male die Flaggen der EU-Länder aus (mit Vorlage), schreibe ...

leurope_en_jeux.png

This content, produced by the European Commission Representation in France, is available in French

capture_0.jpg

An activity booklet where kids learning to read or not reading yet can play, colour, connect dots, and go through various labyrinths while learning ab...

nasza_europa_2.jpg

An activity booklet on a wide range of EU topics (Erasmus+, EURO , Ode to Joy, EU elections, enlargements, etc.) for primary school pupils. They can p...

new_languages_take_you_further.jpg

Sprachen machen einfach Spaß! Sie bahnen uns den Weg zu neuen Freundschaften, neuen Kulturen und neuen Ufern. Und wenn wir im Ausland sind, finden wir uns gleich besser zurecht.