- Altersgruppe
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Art des Materials
Bei uns in Europa gehört die Energie zum Alltag. Sie treibt alles an, was uns umgibt — auch wenn uns das nicht immer bewusst ist: Wärme für unsere Häuser, Beleuchtung für unsere Gebäude, Antrieb für öffentliche Verkehrsmittel, Strom für unsere Videospiele, Smartphones usw. All das und vieles andere erfordert Energie — aber woher kommt die? Was ist eine Kilowattstunde? Was sind erneuerbare Energien?
Antworten hierauf geben diese Kurz-Videos‚ die sich auch für den Einsatz im Unterricht eignen.


Mehr als die Hälfte der Energie in der Europäischen Union wird importiert – vor allem als fossile Brennstoffe wie Erdöl und Erdgas, die uns die meiste...

Die Sonne ist unser Star! Dank einer Reaktion in ihrem Inneren, der sogenannten Fusion, spendet sie uns unglaublich viel Licht und Wärme. Was, wenn wi...

Effizienz bedeutet mehr herauszuholen, als man hineinsteckt. Wenn wir effizient mit Energie umgehen, können wir denselben oder mehr Komfort genießen u...

Energie treibt alles um uns herum an. Jeder von uns in der EU verbraucht täglich eine große Menge Energie. Unser Strom wird häufig in Kilowattstunden ...

Wir alle können zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen, indem wir ökologischere Energieformen verwenden. Zum Beispiel erneuerbare Energie, die, wie der...