Filtern nach
Material für Sekundarschulen
(120)
RSS

Mithilfe dieser Handreichungen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln, was die Europäische Union (EU), das UNHCR und UNICEF für Flüchtl...

Durch die Analyse statistischer Daten auf Länder- oder regionaler Ebene können Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der EU oder innerhalb der Länder aufzeigt werden. Mit unseren thematischen interaktiven Veröffentlichungen können Sie Ihr Land oder Ihre Region anhand von Statistiken erforschen und sehen, wie sie im europäischen Vergleich abschneiden!

Finden Sie heraus, wie die 27 EU-Länder zusammenarbeiten: Nutzen Sie das Lernpaket für politische Bildung des Rates zum Unterrichten, Lernen und Spielen

This content, produced by the European Commission Representation in Slovakia, is available in Slovak.

In this fast-paced video, teenagers from across Ireland ask key questions about the European Union. Join them on their journey to find out what Irelan...

Die gemeinsame Migrations- und Asylpolitik der EU hilft Europa, sich den Herausforderungen der Migration auf wirksame Weise zu stellen. Dieses Informa...

This content, produced by the European Commission Representation in The Netherlands, is available in Dutch

The second volume of Paneuropa’s adventures tells a story of a fight with a cunning and elusive enemy. The continent’s most prominent heroes: Athena, ...

Dark clouds are gathering above the united Europe. It is not a weather phenomenon, but thousands of flying battle droids commanded by evil Monolith, v...

Wer sind diese Frauen und Männer, die Europa zu dem gemacht haben, was es heute ist?

Die Bildungssoftware Europe@school – Aktiver Unterricht über die Europäische Union wurde entwickelt, um die EU in die Klassenzimmer zu bringen.

Kostenloses Unterrichtsmaterial in 29 Sprachen, um Schüler/innen aller Altersgruppen das Programmieren und computergestütztes Denken schmackhaft zu ma...

Dieses Online-Quiz richtet sich an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen.

Seit 2017 zahlen EU-Bürger, die in einem anderen Mitgliedstaat unterwegs sind, keine Roaminggebühren mehr für Anrufe, SMS oder fürs Surfen mit ihrem H...

Jedes Jahr werden in der EU Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Sie können etwas dagegen tun – Schluss mit der Lebensmittel-Verschwendung!

Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wieviele Menschen in jedem Land leben oder wie gross es ist.

Sprachen machen einfach Spaß! Sie bahnen uns den Weg zu neuen Freundschaften, neuen Kulturen und neuen Ufern. Und wenn wir im Ausland sind, finden wir uns gleich besser zurecht.

Die Folgen des Klimawandels treten bereits ein. Wir müssen entschlossener handeln, um uns darauf einzustellen. Die Anpassungsstrategie der EU gibt dab...

Aufgrund der EU-Rechtsvorschriften können Verbraucher ihre Online-Inhalte innerhalb der EU überallhin mitnehmen.

Das ist Suaad, eine junge Syrerin, die als Flüchtling nach Europa kam und davon träumte, eines Tages Ärztin zu werden. Heute studiert sie Medizin – hi...