- Altersgruppe
- 9-12 Jahre
- Themenbereich
- Art des Materials
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Pegasus, dem geflügelten Pferd, das vor langer Zeit Seite an Seite mit den Menschen lebte und unzählige Abenteuer bestritt.
Wir begleiten Pegasus und seine Freundin Europa auf ihrer Mission, die Menschen zusammenzuführen und den vom Krieg gespaltenen Kontinent wieder zu vereinen.
Die Kapitel enthalten Passagen, in denen auf leicht verständliche Weise die Parallelen zwischen dieser Geschichte von mythischen Ländern, die ihre Streitigkeiten beilegen, und der europäischen Integration nach dem Zweiten Weltkrieg aufgezeigt werden. So wird jungen Lernenden ein wichtiger Teil europäischer Geschichte nähergebracht.

Pegasus ist schwer bestürzt über den Krieg und zieht sich in einen Wald zurück, wo ihm ein geheimnisvolles Mädchen unerwartete Neuigkeiten überbringt.
Pegasus und seine Freundin Taube begeben sich auf eine Reise. Sie wollen herausfinden, was die kriegführenden Länder versöhnen könnte.
Pegasus und Taube versammeln die Staatsoberhäupter der Länder, um sie dazu zu bewegen, einen neuen Weg hin zu Frieden und Einheit einzuschlagen.
Mehr zu diesem Thema

„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!

Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.

Was ist Rechtsstaatlichkeit? Was hat das mit Sport zu tun? Wie können abstrakte Konzepte künstlerisch erklärt werden? In unseren 6 Animationen wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, worum es bei der Rechtsstaatlichkeit geht. Die Animationen stehen in allen EU-Sprachen zur Verfügung:

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.


- Highlighted
Bei diesem Online-Spiel schlüpfen Schüler/innen in die Rolle von Europa-Abgeordneten und erleben die EU-Beschlussfassung direkt vom Klassenzimmer aus!
Die EU – eine Folienpräsentation

Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und ihre Lehrkräfte.