- Altersgruppe
- 9-12 Jahre
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Art des Materials
Europa Quest ist ein Quiz-basiertes Unterrichtstool, das auf Teamarbeit und Kommunikation zwischen den Teilnehmenden angelegt ist, gemeinsames Lernen fördert und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Es dient als Unterstützung für Lehrkräfte in Schulen und Hochschulen sowie andere Fachkräfte im Bildungswesen beim Lehren über die EU. Es enthält Fragen und Antworten zu verschiedenen Themen rund um die EU, ihre Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur usw. in allen EU-Sprachen.
Es besteht aus einem PDF-Handbuch mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer begleitenden PowerPoint-Präsentation mit den Fragen und Antworten, die während der Übung angezeigt werden können (fakultativ), sowie Hinweisen für die Moderation.
Es besteht aus einem PDF-Handbuch mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer begleitenden PowerPoint-Präsentation mit den Fragen und Antworten, die während der Übung angezeigt werden können (fakultativ), sowie Hinweisen für die Moderation.
Europa Quest herunterladen:
Handbuch für die Moderation (PDF)
Interaktives Quiz: Anfängerversion für Schüler*innen von 9 bis 14 Jahren (PowerPoint)
Interaktives Quiz: Version für Fortgeschrittene für Schüler*innen ab 15 Jahren (PowerPoint)
Mehr zu diesem Thema
Hier erfahren Sie, wie die EU Filme, Fernsehserien, Videospiele, Schulungsprogramme, Kinos und vieles mehr fördert.
Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.
In diesem Bilderbuch geht es um die kleine Anna. Sie ist gerade in ein anderes Land gezogen, wird dort eingeschult und lernt die
Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.
Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.
- Highlighted
Bei diesem Online-Spiel schlüpfen Schüler/innen in die Rolle von Europa-Abgeordneten und erleben die EU-Beschlussfassung direkt vom Klassenzimmer aus!
Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.