- Altersgruppe
- Bis zu 9 Jahren
- 9-12 Jahre
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Art des Materials
Die Rechtsstaatlichkeit ist einer der Grundwerte der EU und unerlässlich für die Gewährleistung der Demokratie und die Rechte und Freiheiten aller Bürgerinnen und Bürger. Nach dem Rechtsstaatsprinzip muss jegliche Staatsgewalt in den Grenzen von Recht und Gesetz unter der Kontrolle unabhängiger und unparteiischer Gerichte ausgeübt werden. Letztlich geht es bei der Rechtsstaatlichkeit um Fairness.
In unserer Animationsreihe des renommierten Künstlers Christoph Niemann zeigen wir anhand von Beispielen aus dem Sport auf einfache und verständliche Weise, inwiefern die Rechtsstaatlichkeit in unserem Alltag von Bedeutung ist. Ist ein Fußballspiel ohne einen unparteiischen Schiedsrichter wirklich fair? Und würden Sie Billard oder Basketball spielen wollen, wenn sich die Spielregeln mittendrin ändern?
Schauen Sie sich unsere sechs Animationen zum Thema Rechtsstaatlichkeit an, teilen Sie sie mit Interessierten und zeigen Sie sie im Unterricht!

Mehr zu diesem Thema

„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!

Der vor über 25 Jahren geschaffene Binnenmarkt macht das Leben für Menschen und Unternehmen in Europa einfacher. Er sorgt für Wachstum und Arbeitsplät...

Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.

- Highlighted
Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Menschen in den EU-Mitgliedstaaten. Wie viel wissen Sie darüber? Machen Sie unser Quiz!

Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.


- Highlighted
Bei diesem Online-Spiel schlüpfen Schüler/innen in die Rolle von Europa-Abgeordneten und erleben die EU-Beschlussfassung direkt vom Klassenzimmer aus!