Das Europa-Parlament als virtuelles Rollenspiel - Europäische Union
Zum Hauptinhalt
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
Learning corner

Das Europa-Parlament als virtuelles Rollenspiel

Bei diesem Online-Spielschlüpfen Schüler/innen in die Rolle von Europa-Abgeordneten und erleben die EU-Beschlussfassung direkt vom Klassenzimmer aus!

Altersgruppe
  • 15 Jahre und älter
Themenbereich
Art des Materials
  • Rollenspiel
  • Computerspiel

Zielgruppe

Ab 14 Jahren - unabhängig von Bildungsgrad oder Vorkenntnissen.

Wie wird gespielt?

Das Spiel funktioniert am besten mit Gruppen von 14-28 Personen (max. 40) und erfordert einen Moderator.

Spieler/innen und Moderator benötigen ihre eigenen internettauglichen Geräte und einen Bildschirm, der Inhalte für die Gruppe anzeigt.

Mehr zu diesem Thema

„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!

Was ist Rechtsstaatlichkeit? Was hat das mit Sport zu tun? Wie können abstrakte Konzepte künstlerisch erklärt werden? In unseren 6 Animationen wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, worum es bei der Rechtsstaatlichkeit geht. Die Animationen stehen in allen EU-Sprachen zur Verfügung:

gdpr.jpg

Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.