- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Art des Materials
Mit Karten lassen sich komplexe Informationen schnell erfassen und in einen geografischen Kontext stellen. Mit dem Eurostat-Tool IMAGE kannst du deine eigenen europäischen statistischen Karten mit verschiedenen Vorlagen erstellen. Das Tool bietet eine Vielzahl von Optionen: Du kannst nationale und regionale Daten verwenden, diese hochladen oder sie direkt aus der Eurostat-Datenbank übernehmen. Zudem kannst du den Fokus auf dein eigenes Land oder auf die ganze Welt legen. Erste Schritte, inklusive Videos und Übungen, findest du im Bereich „Hilfe“.
Mehr zu diesem Thema

„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!

Es ist höchste Zeit. In irgendeiner Form betrifft der Klimawandel mittlerweile uns alle.

- Highlighted
Gesund in die Zukunft? Wähle deinen Charakter aus und mach dich auf, um es herauszufinden.

Die Europäische Union hat zugesagt, bis 2030 zusätzlich 3 Milliarden Bäume zu pflanzen. Damit möchte sie Europa renaturieren und den Klimawandel bekämpfen – und alle können mithelfen!

In unseren Städten gibt es viel Natur, die wir schützen müssen, wenn wir auch weiterhin daran teilhaben, saubere Luft atmen, sauberes Wasser trinken, ...

Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.

Was ist Rechtsstaatlichkeit? Was hat das mit Sport zu tun? Wie können abstrakte Konzepte künstlerisch erklärt werden? In unseren 6 Animationen wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, worum es bei der Rechtsstaatlichkeit geht. Die Animationen stehen in allen EU-Sprachen zur Verfügung:

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.