- Altersgruppe
- Themenbereich
- Art des Materials
Die Materialsammlung wurde für Grundschullehrerinnen und -lehrer und Grundschulkinder (6-7 Jahre) entwickelt. Sie soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, im Unterricht am Beispiel des Verkehrssektors Diskussionen anzuregen, die stereotype Geschlechterrollen in Frage stellen. Aber nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch, Schulleiterinnen und -leiter und Beratungslehrerinnen und -lehrer können die Materialsammlung nutzen, um Geschlechterstereotype in Schulen zu bekämpfen, damit Kinder ohne stereotype Geschlechterrollen aufwachsen und ihre eigenen Interessen und Talente entwickeln können. Außerdem ermutigen wir die oben genannten Zielgruppen ausdrücklich, die Eltern der Schülerinnen und Schüler, wann immer möglich, in ihre Arbeit mit der Materialsammlung einzubeziehen.

Mehr zu diesem Thema

Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Was ist Rechtsstaatlichkeit? Was hat das mit Sport zu tun? Wie können abstrakte Konzepte künstlerisch erklärt werden? In unseren 6 Animationen wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, worum es bei der Rechtsstaatlichkeit geht. Die Animationen stehen in allen EU-Sprachen zur Verfügung:
- Altersgruppe
- Bis zu 9 Jahren
- 9-12 Jahre
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

- Highlighted
Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Menschen in den EU-Mitgliedstaaten. Wie viel wissen Sie darüber? Machen Sie unser Quiz!
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter

Die Materialsammlung wurde für Lehrerinnen und Lehrer für die Sekundarstufe bzw. Lernende in der Sekundarstufe (14-15 Jahre) entwickelt. Sie soll die Lehrenden dabei unterstützen, im Unterricht am Beispiel des Verkehrssektors Diskussionen anzuregen, die stereotype Geschlechterrollen in Frage stellen.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre

2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter