- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- Art des Materials
Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.
Frauen bekommen die Auswirkungen der Pandemie besonders zu spüren, da sie überproportional in systemrelevanten Berufen arbeiten, zum Beispiel im Gesundheitswesen oder im Verkauf.
Mehr zu diesem Thema

Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Was ist Rechtsstaatlichkeit? Was hat das mit Sport zu tun? Wie können abstrakte Konzepte künstlerisch erklärt werden? In unseren 6 Animationen wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, worum es bei der Rechtsstaatlichkeit geht. Die Animationen stehen in allen EU-Sprachen zur Verfügung:
- Altersgruppe
- Bis zu 9 Jahren
- 9-12 Jahre
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

- Highlighted
Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Menschen in den EU-Mitgliedstaaten. Wie viel wissen Sie darüber? Machen Sie unser Quiz!
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter

Die Materialsammlung wurde für Grundschullehrerinnen und -lehrer und Grundschulkinder (6-7 Jahre) entwickelt. Sie soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, im Unterricht am Beispiel des Verkehrssektors Diskussionen anzuregen, die stereotype Geschlechterrollen in Frage stellen.
- Altersgruppe
- Bis zu 9 Jahren

Die Materialsammlung wurde für Lehrerinnen und Lehrer für die Sekundarstufe bzw. Lernende in der Sekundarstufe (14-15 Jahre) entwickelt. Sie soll die Lehrenden dabei unterstützen, im Unterricht am Beispiel des Verkehrssektors Diskussionen anzuregen, die stereotype Geschlechterrollen in Frage stellen.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre

2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter
Mehr zu diesem Thema

„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!
- Altersgruppe
- 9-12 Jahre
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter

Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und ihre Lehrkräfte.
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre
- 15 Jahre und älter

Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, mithilfe dieser unterhaltsamen, interaktiven Karte mehr über die Länder der Europäischen Union zu erfahren...
- Altersgruppe
- 9-12 Jahre

Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die Europäische Union ist. Im zweiten Teil „Was die Europäis...
- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter

Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat.
- Altersgruppe
- 12-15 Jahre