- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Themenbereich
- BürgerrechteGeschichte der EU
- Art des Materials
- VideosInfoblatt
Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.
Frauen bekommen die Auswirkungen der Pandemie besonders zu spüren, da sie überproportional in systemrelevanten Berufen arbeiten, zum Beispiel im Gesundheitswesen oder im Verkauf.
Mehr zu diesem Thema
Datenschutz-Grundverordnung
Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-Grundverordnung, dem neuen EU-Datenschutzrecht, geschützt.
Didaktische Materialsammlung zur Bekämpfung von Geschlechterstereotypen in der Grundschule
Die Materialsammlung wurde für Grundschullehrerinnen und -lehrer und Grundschulkinder (6-7 Jahre) entwickelt. Sie soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, im Unterricht am Beispiel des Verkehrssektors Diskussionen anzuregen, die stereotype Geschlechterrollen in Frage stellen.
Didaktische Materialsammlung zur Bekämpfung von Geschlechterstereotypen in der Sekundarstufe
Die Materialsammlung wurde für Lehrerinnen und Lehrer für die Sekundarstufe bzw. Lernende in der Sekundarstufe (14-15 Jahre) entwickelt. Sie soll die Lehrenden dabei unterstützen, im Unterricht am Beispiel des Verkehrssektors Diskussionen anzuregen, die stereotype Geschlechterrollen in Frage stellen.
Die EU-Zollunion – 50 Jahre jung!
2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
Die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf Reisen immer dabei!
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte sind Sie bei ärztlicher Behandlung in Notfällen oder aufgrund bestehender Krankheiten in ganz Europa ab...
EU-Strategie für die Rechte des Kindes
Die Europäische Kommission legt die erste Kinderrechtsstrategie vor, mit der alle Kinder – ungeachtet ihres Hintergrunds, ihrer Herkunft, ihres sozial...
- Highlighted
Geistiges Eigentum in der Bildung
Für Lehrkräfte und Schüler/innen aller Altersstufen und Niveaus bietet IdeasPowered@School in allen EU-Sprachen fertiges Unterrichtsmaterial zu geistigem Eigentum.
Geoblocking und Online-Shopping
Einzelhändler müssen den Verbrauchern EU-weit den gleichen Zugriff auf Waren und Dienstleistungen ermöglichen. Tun sie dies nicht, so ist das „Geobloc...
Mehr zu diesem Thema
#EuroAt20
Diese Webseite bietet Videos und sonstige Informationen zum Euro.
Die EU – eine Folienpräsentation
Diese Folien können Lehrer für eine Powerpoint-Präsentation über die EU verwenden. Auf den einzelnen Folien sind in leicht verständlicher Art und Weise einfache Fakten oder Schlüsselbegriffe erklärt.
Die EU & ich
Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 14 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und i...
Die EU-Zollunion – 50 Jahre jung!
2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
Die EU: Worum geht es da eigentlich?
Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, mithilfe dieser unterhaltsamen, interaktiven Karte mehr über die Länder der Europäischen Union zu erfahren...
Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut
Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die Europäische Union ist. Im zweiten Teil „Was die Europäis...
Die Geschichte der Europäischen Union
Vom Ende des Zweiten Weltkriegs über die Zeit des Kalten Krieges, die Zeit des Wirtschaftswachstums bis hin zur Rezession – die Geschichte Europas war...
Entdecke Europa!
Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat.