- Altersgruppe
- 15 Jahre und älter
- Art des Materials
Mit DiscoverEU Europa bereisen, sich mithilfe der EU-Jugenddialoge an der europäischen Debatte beteiligen, mithilfe der Europäischen Bürgerinitiativen neue EU-Maßnahmen vorschlagen, mit Erasmus+ im Ausland studieren, mit dem Europäischen Solidaritätskorps dort helfen, wo es nötig ist...
Nur einige der vielen EU-Initiativen, durch die sich junge Menschen im Alltag oder auf politischer Ebene einbringen können. Du kannst etwas bewegen und dir Gehör verschaffen!
„Bringe dich ein!“ – Wie junge Menschen an der EU mitwirken, mit Gleichaltrigen interagieren und mit Politiker*innen diskutieren können.
Mehr zu diesem Thema
„Europa Quest“ ist ein Lernquiz zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, mit dem die Institutionen, Geschichte, Entscheidungsfindung, Kultur und vieles mehr über die EU erforscht werden können. In allen EU-Sprachen erhältlich, eignet es sich perfekt für die Förderung des gemeinsamen Lernens!
Wollen Ihre Schüler/innen die Welt verändern? Mit vier interaktiven Modulen zur Demokratie in der EU und zur Europäischen Bürgerinitiative führt der Baukasten „Aktive Demokratie in der EU“ Schüler/innen an europäische Themen heran.
Dieses Lernpaket gibt Lehrkräften Handreichungen für die Ausstellung „Art in Democracy“.