- Altersgruppe
- Bis zu 9 Jahren9-12 Jahre
- Themenbereich
- Geschichte der EU
- Art des Materials
- LehrmaterialWebseite

Individuen und Gruppen können aus den verschiedensten Gründen miteinander in Konflikt geraten. Gleichzeitig gibt es Dinge, die wir nicht ohneeinander erreichen können. Bei diesem Thema wird die durch Interaktionsmuster wie „Gewinner und Verlierer“ oder „Pazifisten und Kriegstreiber“ gesteuerte Dynamik von Krieg und Frieden ergründet. Dabei wird hervorgehoben, dass das heutige Europa weitgehend nicht nur das Ergebnis einer von Krieg, Besetzung und Zerstörung geprägten Vergangenheit ist, sondern einer Geschichte der Solidarität, Verhandlung und Versöhnung.
Mehr zu diesem Thema
#EuroAt20
Diese Webseite bietet Videos und sonstige Informationen zum Euro.
Chronik: Meilensteine der EU im Kampf für Frauenrechte
Die EU ist auf einem guten Weg in Sachen Gleichberechtigung, doch die Pandemie könnte die Erfolge gefährden. Sehen Sie sich unser Video zu den wichtigsten Meilensteinen an.
Die EU – eine Folienpräsentation
Diese Folien können Lehrer für eine Powerpoint-Präsentation über die EU verwenden. Auf den einzelnen Folien sind in leicht verständlicher Art und Weise einfache Fakten oder Schlüsselbegriffe erklärt.
Die EU & ich
Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 14 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und i...
Die EU-Zollunion – 50 Jahre jung!
2018 feierte die Europäische Union den 50. Geburtstag der EU-Zollunion.
Die EU: Worum geht es da eigentlich?
Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, mithilfe dieser unterhaltsamen, interaktiven Karte mehr über die Länder der Europäischen Union zu erfahren...
Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut
Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die Europäische Union ist. Im zweiten Teil „Was die Europäis...
Die Geschichte der Europäischen Union
Vom Ende des Zweiten Weltkriegs über die Zeit des Kalten Krieges, die Zeit des Wirtschaftswachstums bis hin zur Rezession – die Geschichte Europas war...