Zum Hauptinhalt
Learning corner
  • Presseartikel
  • 24. Januar 2025
  • Generaldirektion Kommunikation
  • Lesedauer: 1 Min

Einen schönen Internationalen Tag der Bildung!

Pixabay

Am Internationalen Tag der Bildung am 24. Januar können wir uns vor Augen führen, wie Bildung unsere Welt gestaltet. Das diesjährige Motto „KI und Bildung: menschliches Handeln in einer automatisierten Welt bewahren“ unterstreicht, wie wichtig die Bildung ist, damit wir mit den neuen technologischen Entwicklungen zurechtkommen. 

KI und Computersysteme werden immer ausgefeilter. Da ist es ungemein wichtig, dass die Menschen handlungsfähig bleiben und eigene Entscheidungen treffen können. Die Bildung ist der Schlüssel, um ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen sie mit den technologischen Entwicklungen zurechtkommen und diese verstehen und beeinflussen können. Damit ist dafür gesorgt, dass sie bei Entscheidungsprozessen und Innovationen ganz vorne mit dabei sind. An diesem Internationalen Tag der Bildung feiern wir unsere Lehrerinnen und Lehrer, die zum Erfolg junger Menschen in einer Welt in rasantem Wandel beitragen.

Schauen Sie sich die ethischen Leitlinien zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und von Daten im Unterricht an und erfahren Sie, wie Sie KI und Automatisierung in Ihren Lehrplan einbinden können.

 

 

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
24. Januar 2025
Autor
Generaldirektion Kommunikation