Auch in ihrer vorläufig letzten SOTEU-Rede als Kommissionspräsidentin wird Ursula von der Leyen die Erfolge des vergangenen Jahres und die großen Themen, die uns beschäftigen, bilanzieren. Hierzu gehören auch die Prioritäten und konkrete Vorschläge zur Lösung der Probleme, nicht zuletzt in Form neuer EU-Rechtsvorschriften oder -Maßnahmen.
Die großen Themen der letztjährigen Rede waren der russische Überfall auf die Ukraine, die Bekämpfung des Klimawandels, die Energiekrise und die Umgestaltung unserer Wirtschaft im Zuge eines raschen ökologischen und digitalen Wandels.
Die SOTEU-Rede ist von großer Aktualität und bietet somit auch im Klassenzimmer Stoff für Diskussionen über die Europäische Union und ihre Zukunft sowie über Europa im Allgemeinen. Hier können Sie sich und Ihre Schüler/innen auf die Thematik einstimmen. Unter diesem Link können Sie die Rede am 13. September ab 9 Uhr MEZ live verfolgen. Dort wartet auch weiteres Anschauungsmaterial.
Eine Info-Broschüre mit den wichtigsten politischen Errungenschaften für unseren Alltag ist in allen EU-Sprachen online abrufbar.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 5. September 2023
- Autor
- Generaldirektion Kommunikation
- Type of content
- Event